So vergleichen Sie zwei oder mehrere Texte
Der PlagAware Textvergleich erlaubt es Ihnen, zwei oder mehrere (bis zu 50) Texte schnell und einfach untereinander auf Übereinstimmungen zu überprüfen. Dabei werden nicht nur exakte Übereinstimmungen erfasst, sondern auch veränderte ("paraphrasierte") Abschnitte gemeldet.
1. Erstellen Sie ein neues Projekt
Die einfachste Variante zur Durchführung eines Textvergleichs ist die Verwendung der Ähnlichkeitsprüfung eines Projekts. Wählen Sie in der Menueleiste den Menupunkt Projekte aus, um in die Projektansicht zu gelangen. Erstellen Sie nun ein neues Projekt durch einen Klick auf die Plus-Schaltfläche oben rechts.
2. Aktivieren Sie die Ähnlichkeitsprüfung des Projekts
Wählen Sie Ihr neu erstelltes Projekt aus der Liste der Projekte aus, öffnen Sie den Karteireiter Ähnlichkeitsprüfung und aktivieren Sie den gleichnamigen Schalter. Alle Texte, die Sie ab sofort dem Projekt hinzufügen, werden automatisch untereinander verglichen. Sobald Übereinstimmungen festgestellt werden, werden diese in der Tabelle unterhalb des Schalters dargestellt.
Bitte beachten Sie, dass maximal 50 Texte auf diese Weise untereinander verglichen werden können. Sollen mehr Texte verglichen werden, so führen Sie bitte eine Plagiatsprüfung aus, in der Sie ausschließlich gegen Bibliotheks-Quellen suchen.
Die Ähnlichkeitsprüfung wird automatisch aktualisiert, wenn Sie Texte zum Projekt hinzufügen oder aus dem Projekt entfernen.
3. Laden Sie die zu vergleichenden Texte hoch
Zum Hinzufügen der Texte zu Ihrer Bibliothek können Sie die üblichen Werkzeuge benutzen, wie Textdokumente hochladen, Texte per Copy & Paste übergeben oder Texte von einer Webadresse herunterladen.
Bitte beachten Sie beim Hochladen, dass Sie den Texten das zuvor erstellte Projekt zuweisen. Sollten Sie dies versäumt haben, können Sie die Texte auch nachträglich bearbeiten und das Projekt ändern.
Sollten Sie PlagAware im Lehrbetrieb einsetzen, können Sie außerdem das Formular zur Einreichung von Texten aktivieren. Auf diese Weise können Sie Übereinstimmungen von Texten unmittelbar bei der Abgabe überprüfen, ohne eine Plagiatsprüfung durchführen zu müssen.
4. Werten Sie die Übereinstimmungen aus
Sobald Übereinstimmungen erkannt werden, werden diese in der Tabelle im Karteireiter Ähnlichkeitsprüfung gemeldet. Klicken Sie auf eine Zeile der Tabelle, um die Gegenüberstellung der beiden Texte zu öffnen.
Wie bei der normalen Pagiatsprüfung werden einander zugeordnete Passagen farblich hervorgehoben. Exakt übereinstimmende Wörter werden dabei fett dargestellt. Beim Textvergleich werden die persönlichen Einstellungen bezüglich minimaler Ähnlichkeit etc. berücksichtigt, sodass Sie den Grad der Empfindlichkeit an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
![Screenshot Textvergleich Auswertung](/gfx/content/anleitung-textvergleich-auswertung.png)